Magnetophon 28 M28 A, B, C
Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Hersteller / Marke
- Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Jahr
- 1968
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 75888
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Tonbandgerät
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110-240 Volt
- Material
- Diverses Material
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Magnetophon 28 M28 A, B, C - Telefunken Deutschland TFK,
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 458 x 160 x 409 mm / 18 x 6.3 x 16.1 inch
- Bemerkung
-
Telefunken Magnetophon 28 wurde in 3 Versionen angeboten:
- 28A, Mischpultausführung 2-Spur, 19/9,5 cm/s bzw. 38/19 cm/s
- 28B, Rundfunkausführung Vollspur, 38/19 cm/s, kein Mischpult, symmetrische Ein- und Ausgänge
- 28C, Rundfunkausführung 2-Spur, 38/19 cm/s, kein Mischpult, symmetrische Ein- und Ausgänge
3 Motoren, davon 2 Wickelmotoren und 1 Tonmotor, indirekter Antrieb der Tonwelle. Max. Spulendurchmesser 27 cm.
- Nettogewicht
- 21 kg / 46 lb 4.1 oz (46.256 lb)
- Literaturnachweis
- Funkschau (18/1968, S.1479, Telefunken-Anzeige als Neuheit)
- Autor
- Modellseite von Peter Böhm angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3578 Modelle, davon 3165 mit Bildern und 2121 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
Sammlungen
Das Modell Magnetophon 28 befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.