Match II (2) 8 Trans.
Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Paese
- Germania
- Produttore / Marca
- Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Anno
- 1965/1966
- Categoria
- Radio (o sintonizzatore del dopoguerra WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 3961
- Numero di transistor
- 8
- Principio generale
- Supereterodina (in generale); ZF/IF 460 kHz
- N. di circuiti accordati
- 5 Circuiti Mod. Amp. (AM)
- Gamme d'onda
- Solo onde medie (OM).
- Tensioni di funzionamento
- Batterie a secco / 4 × 1,5 Volt
- Altoparlante
- AP magnetodinamico (magnete permanente e bobina mobile) / Ø 6 cm = 2.4 inch
- Potenza d'uscita
- 0.15 W (qualità ignota)
- Materiali
- Plastica (non bachelite o catalina)
- Radiomuseum.org
- Modello: Match II [8 Trans.] - Telefunken Deutschland TFK,
- Forma
- Tascabile (portatile molto piccola), < 20 cm
- Dimensioni (LxAxP)
- 165 x 38 x 62 mm / 6.5 x 1.5 x 2.4 inch
- Annotazioni
-
Transistoren lt. VDRG-Handbuch. Siehe auch eine zweite Ausführung Match II mit 7 Transistoren gemäss Schaltplan. Möglicherweise irrt der Katalog bei diesem Modell hier. Als Nachschlagewerk führen wir aber beide! Wäre interessant zu wissen, ob es in einer Sammlung auftaucht.
- Peso netto
- 0.3 kg / 0 lb 10.6 oz (0.661 lb)
- Fonte dei dati
- Handbuch VDRG 1965/1966 / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Altri modelli
-
In questo link sono elencati 3577 modelli, di cui 3164 con immagini e 2121 con schemi.
Elenco delle radio e altri apparecchi della Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
Collezioni
Il modello Match fa parte delle collezioni dei seguenti membri.
Discussioni nel forum su questo modello: Telefunken: Match II
Argomenti: 2 | Articoli: 5
vor langer Zeit habe ich unter Match II (7 Transistoren) das im Deckel des Gerätes vorhandene Schaltbild hochgeladen, ohne damals zu bemerken, dass es das Schaltbild der Version mit 8 Transistoren darstellt. Es ist also dort am falschen Platz. Es ist aber auch verwirrend, da der 8. Transistor (OC72) als Diode im Schaltbild dargestellt ist. In Erinnerung habe ich aber auch ein Schaltbild, in dem der Transistor korrekt mit verbundenem Basis-Kollektor gezeichnet ist, finde ich aber nicht mehr.
Dieter von Kornatzky, 02.May.21
Günther Stabe † 19.8.20, 10.Jan.08