Mignonette C
Telefunken Italia, Milano
- Land
- Italien / Italy
- Hersteller / Marke
- Telefunken Italia, Milano
- Jahr
- 1955/1956
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 118055
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 6
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 468 kHz
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und 2 x Kurzwellen.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 120; 140; 160; 180; 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Belastbarkeit / Leistung
- 1.5 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Mignonette C - Telefunken Italia, Milano
- Form
- Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich).
- Abmessungen (BHT)
- 285 x 180 x 160 mm / 11.2 x 7.1 x 6.3 inch
- Bemerkung
-
Serie ANIE. Sintonia a permeabilità variabile.
Autotrasformatore, telaio sotto tensione di rete!
Autotrafo, keine Netztrennung !!!
- Datenherkunft
- Guida Pratica Antique Radio (1) 1999
- Literatur/Schema (1)
- -- Schematic (D.E. Ravalico, Il Radiolibro, 16° edizione, 1957, Hoepli)
- Autor
- Modellseite von Alessandro De Poi angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 288 Modelle, davon 243 mit Bildern und 201 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Telefunken Italia, Milano
Sammlungen
Das Modell Mignonette befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Telefunken Italia,: Mignonette C
Threads: 1 | Posts: 1
Spesso la scala in celluloide delle Telefunken Mignonette risulta rovinata da microfessure che la rendono opaca, riducendo la legibilità delle stazioni, serigrafate dalla parte interna. l'inconveniente di può ridurre, passando sulla parte esterna della scala, una pezzuolina con un olio denso ( ad es. olio di vasellina). Ripetere l'oerazione di tanto in tanto.
Qusta operazioine risulta utile anche per migliorare l'aspetto delle lastre di celluloide che coprono (al posto del vetro) le scale delle radio.
Antonio Maida, 31.Jan.08