Musikschrank PSS 11/39 W
Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Hersteller / Marke
- Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Jahr
- 1939/1940
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 76461
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Plattenspieler (kein -Wechsler)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 150; 220 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Musikschrank PSS 11/39 W - Telefunken Deutschland TFK,
- Form
- Standgerät auf niedrigen Beinen (Beine < 50 % der Gesamthöhe).
- Abmessungen (BHT)
- 662 x 765 x 426 mm / 26.1 x 30.1 x 16.8 inch
- Bemerkung
- Nußbaumschrank mit Tonabnehmer TO 58 für normale Spielnadeln. Automatischer Nadelgeber. Selbsttätige Beleuchtung. Von außen bedienbarer Lautstärkenregler. Plattenständer für 84 Schallplatten.
- Nettogewicht
- 28.2 kg / 62 lb 1.8 oz (62.115 lb)
- Originalpreis
- 187.00 RM
- Datenherkunft extern
- Katalog Braunstein, Weinböhla 1939/40
- Datenherkunft
- Handbuch WDRG 1939
- Autor
- Modellseite von Michael Seiffert angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3561 Modelle, davon 3146 mit Bildern und 2113 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
Sammlungen
Das Modell Musikschrank befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.