• Jahr
  • 1967–1969
  • Kategorie
  • Fernseh-Empfänger/Monitor
  • Radiomuseum.org ID
  • 199503

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 14
  • Anzahl Transistoren
  • 34
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: PALcolor 608 T Ch= 708 - Telefunken Deutschland TFK,
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 700 x 440 x 500 mm / 27.6 x 17.3 x 19.7 inch
  • Bemerkung
  • Telefunken PALcolor 608 T, Chassis 708; 48 cm PAL TV mit CCIR B/G Tuner.
  • Literaturnachweis
  • - - Manufacturers Literature (D Telefunken Report ´69 mit Messeneuheiten)
  • Autor
  • Modellseite von Martin Heine angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell PALcolor 608 T befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: Telefunken: PALcolor 608 T Ch= 708

Threads: 1 | Posts: 1

Spannungsangaben teilweise falsch, zb.Im Schaltplan in der getasteten Regelung

Holger Ortmann, 24.Sep.19

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.