PALcolor 708ST Ch= 708
Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Hersteller / Marke
- Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Jahr
- 1967/1968
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger/Monitor
- Radiomuseum.org ID
- 175231
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 14
- Anzahl Transistoren
- 33
- Halbleiter
- AF109 AF106 AF251 AF139 AF127 AF137 BC107 BC108 BC129 BC130 BD111 BF167 BF173 BF184 BF223 AA113 AA118 AA132 AA133 AA138 BA149 BB102 BA173 BAY86 BZY85 E15C175 E45C50 OY1011 TV6,5 SFD83 Si-Br-Gl
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 38900 kHz
- Wellenbereiche
- VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: PALcolor 708ST Ch= 708 - Telefunken Deutschland TFK,
- Form
- Standgerät: allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 920 x 860 x 610 mm / 36.2 x 33.9 x 24 inch
- Bemerkung
- Röhren und Halbleiter teilweise mehrfach vorhanden.
Erste PAL Farbfernsehgerätegeneration, Farbgeschmacksregler.
63 cm PAL Standard, 6 Programm VHF/UHF Tuner mit mechanischer Abstimmung nach CCIR B/G, erstes Color Einheitschassis.
RGB Farbendstufenkonzept, wie PALcolor 708T jedoch als Standgerät, Jalousietür.
Gehäuseausführung Nußbaum mittel seidenmatt oder Nußbaum hell matt.
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert ((D) Telefunken Report '67/68)
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3562 Modelle, davon 3147 mit Bildern und 2113 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH