• Jahr
  • 1973
  • Kategorie
  • Fernseh-Empfänger/Monitor
  • Radiomuseum.org ID
  • 245602

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 5
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: PALcolor 772 computer Ch= 710B - Telefunken Deutschland TFK,
  • Form
  • Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
  • Abmessungen (BHT)
  • 760 x 520 x 460 mm / 29.9 x 20.5 x 18.1 inch
  • Bemerkung
  • Leistungsaufnahme ca. 290 Watt, Antennenanschluß 240 Ohm symmetrisch ICE-Buchsen nach VDE-Norm, Lautsprecher oval 10 × 18 cm, 92 Dioden/Gleichrichter 1 integrierter Schaltkreis.
    VHF-Bereich Band 1: Kanal 2-4 (47- 68 MHz), Band 3: Kanal 5-12 (174-230 MHz, UHF Band IV/V: Kanal 21-60 (470-790 MHz).
    Ultraschall Fernbedienung Supersonic 100.

  • Literatur/Schema (1)
  • -- Original-techn. papers.
  • Autor
  • Modellseite von Wolfgang Bauer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum