Primär- und Sekundär-Empfänger E85
Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Hersteller / Marke
- Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Jahr
- 1918 ??
- Kategorie
- Detektorempfänger (Kristall oder Diode, ohne Röhre/Transistoren)
- Radiomuseum.org ID
- 154616
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Hauptprinzip
- Detektion ohne aktive Elemente, solid state; Detektor-Sekundärempfänger (oder terziär)
- Anzahl Kreise
- 2 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Keine Stromversorgung
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Primär- und Sekundär-Empfänger E85 - Telefunken Deutschland TFK,
- Form
- Tischgerät, Schräg-Pult-Form.
- Abmessungen (BHT)
- 290 x 235 x 440 mm / 11.4 x 9.3 x 17.3 inch
- Bemerkung
- Pultförmiger Primär- uns Sekundär-Empfänger für Wellen von 250m bis 3000m an kleinen und mittleren Antennen (Antennenkapazität bis 1200cm).
- Nettogewicht
- 20.5 kg / 45 lb 2.5 oz (45.154 lb)
- Literatur/Schema (1)
- Telefunken-Stationen und -Geräte, Anfang 1919 (das "Blaue Buch")
- Autor
- Modellseite von Nikolaus Löwe angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3562 Modelle, davon 3147 mit Bildern und 2113 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH