- Hersteller / Marke
- Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Jahr
- 1981
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 138817
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 11
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und UKW (FM).
- Betriebsart / Volt
- Batterien / Niedervolt Stromversorgung (power jack) / AA: 3 x 1.5 / 6 Volt
- Lautsprecher
- - nur für Ohrhörer!
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Radioman - Telefunken Deutschland TFK,
- Form
- Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
- Abmessungen (BHT)
- 80 x 125 x 30 mm / 3.1 x 4.9 x 1.2 inch
- Bemerkung
-
Telefunken Radioman. Taschenempfänger im "Walkman" Format. FM-Stereo. Lieferung einschliesslich Stereo-Kopfhörer.
Externe Speisung möglich mit Netzteil 6 V 200 mA (Hohlstecker Mittelpin Minus).
FTZ-Nr. 11/510
Jeder Halbleitertyp ist einmal gelistet
- Nettogewicht
- 0.180 kg / 0 lb 6.3 oz (0.396 lb)
- Originalpreis
- 112.00 DM
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von Bernhard Nagel angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3564 Modelle, davon 3149 mit Bildern und 2114 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
Sammlungen
Das Modell Radioman befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.