Digital Receiver RR200
Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Hersteller / Marke
- Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Jahr
- 1981
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 117573
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 40
- Halbleiter
- TA7060 HA12412 TCA4500 NJM4558 LA1245 SP8629 NJM4562 LB1426 LB1450 LC7258 HA12002 2SC2525 2SA1075 2SC2525 2SA1075
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 460/10700 kHz
- Anzahl Kreise
- 8 Kreis(e) AM 11 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und UKW (FM).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 220 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Belastbarkeit / Leistung
- 120 W (sinus/unverzerrt)
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Digital Receiver RR200 - Telefunken Deutschland TFK,
- Form
- Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
- Abmessungen (BHT)
- 435 x 111 x 350 mm / 17.1 x 4.4 x 13.8 inch
- Bemerkung
-
19 ICs, 33 Dioden, 10 LEDs.
Analoger Tuner mit digitaler Frequenzanzeige, 7 UKW-Sender speicherbar; Flüssigkeitskühlung (Heat-Pipe), Ausgangsleistung: 2× 60 W (Sinus) an 4 Ohm.
- Originalpreis
- 950.00 DM
- Datenherkunft
- - - Data from my own collection
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert
- Autor
- Modellseite von Dirk Meyer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3564 Modelle, davon 3149 mit Bildern und 2114 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
Sammlungen
Das Modell Digital Receiver befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.