Sender mit Röhre RS15
Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Hersteller / Marke
- Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Jahr
- 1924
- Kategorie
- Kommerzieller Sender (nicht Sende-Empfänger)
- Radiomuseum.org ID
- 201558
- Anzahl Röhren
- 1
- Röhren
- RS15
- Hauptprinzip
- Sender
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Sender mit Röhre RS15 - Telefunken Deutschland TFK,
- Form
- Standgerät: allgemein.
- Bemerkung
- Gemäss dem Museum für Kommunikation ist das "der erste Rundfunksender von Stuttgart", doch ist das wohl eher ein Telegraphiesender - mit 1,5 kW Telegraphieleistung, im Betrieb seit 10. Mai 1924 beim Proviantamt Stuttgart-Feuerbach.
- Datenherkunft extern
- Museum für Kommunikation Frankfurt
- Autor
- Modellseite von Ernst Erb angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3562 Modelle, davon 3147 mit Bildern und 2113 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
Museen
Das Modell Sender mit Röhre RS15 ist in den folgenden Museen zu sehen.