Sprechfunkanlage 80/160 F4
Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Hersteller / Marke
- Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Jahr
- 1968
- Kategorie
- Kommerzieller Sender & Empfänger (TRX nicht Amateur)
- Radiomuseum.org ID
- 174301
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Super mit Mehrfachmischung; ZF/IF 10700/455 kHz
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- Netz / Akkus (evtl. plus Batterie) / 220 / DC 12; 24; 60 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Sprechfunkanlage 80/160 F4 - Telefunken Deutschland TFK,
- Form
- Schweres Gerät für Militär oder Industrie (Boatanchor > 20 kg).
- Bemerkung
- SE-Anlage 80 oder 160 MHz für stationären Einsatz, z.B. U-Bahnen.
- eingebaut im Schaltschrank mit ausschwenkbarem Montagerahmen.
- 4 Kanäle, - Wechselsprechen, - F3 Modulationsart, - 20 kHz Kanalraster (25/50 kHz).
- Empfänger Doppelsuper 10,7 MHz / 455 kHz, 0,7 µV 20 dB S/N, Sendeleistung 6 Watt.
- Stromversorgung wahlweise 12 / 24 / 60 VDC oder 220 VAC
- NF-Anschaltung über 2-Draht oder 4-Draht Leitung.
Bestückt mit Ge- und Si- Transistoren.
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von Gerhard Dietrich angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3562 Modelle, davon 3147 mit Bildern und 2113 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH