- Hersteller / Marke
- Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Jahr
- 1935 ??
- Kategorie
- Kommerzieller Sender & Empfänger (TRX nicht Amateur)
- Radiomuseum.org ID
- 228201
- Hauptprinzip
- Sende-Empfänger
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, keine anderen.
- Betriebsart / Volt
- Externes Speisegerät / Netzgerät / Hauptgerät
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Stat. 901 aF - Telefunken Deutschland TFK,
- Form
- Schweres Gerät für Militär oder Industrie (Boatanchor > 20 kg).
- Bemerkung
-
Bordfunkstation Telefunken Stat. 901 aF:
Sendeempfänger, Frequenzbereich 500 kHz - 1,5 MHz, Ausgangsleistung 20 W.
Stromversorgung mittels Umformer (wie FuG VII)
Technisch auf der 20 Watt - Kleinstation DLH basierende von Telefunken entwickelte und bei AEG für den Export gefertigte Bordstation, kam auch an Bord von Polizeiflugzeugen Fieseler "Storch" in Deutschland zum Einsatz.
Eine Variante mit Frequenzbereich 300 kHz - 1,3 MHz ist die Stat. 901 bF.
- Literaturnachweis
- Bordfunkgeräte - Vom Funkensender zum Bordradar (p 38)
- Autor
- Modellseite von Martin Bösch angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3573 Modelle, davon 3159 mit Bildern und 2115 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH