Stereo-Nachrüstverstärker S82
Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Hersteller / Marke
- Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Jahr
- 1960/1961
- Kategorie
- NF-(Niederfrequenz-) Verstärker oder -Mixer
- Radiomuseum.org ID
- 23640
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 2
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110-240 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Stereo-Nachrüstverstärker S82 - Telefunken Deutschland TFK,
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 310 x 60 x 230 mm / 12.2 x 2.4 x 9.1 inch
- Nettogewicht
- 4 kg / 8 lb 13 oz (8.811 lb)
- Originalpreis
- 175.00 DM
- Datenherkunft extern
- Erb
- Datenherkunft
- HdB d.Rdf-& Ferns-GrH 1960/61
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3559 Modelle, davon 3144 mit Bildern und 2111 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
Sammlungen
Das Modell Stereo-Nachrüstverstärker befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Telefunken: Stereo-Nachrüstverstärker S82
Threads: 2 | Posts: 8
Mich würde mal interessieren, ob die beiden Ausgänge für die Lautsprecher schaltungstechnisch geschützt sind, wenn keine LP angeschlossen sind. Oder erleidet das Gerät einen Schaden bei offenen Ausgängen, auch wenn kein Eingangssignal anliegt?
Danke für fachkundige Antwort!
Aglef Tröger
Aglef Tröger, 06.Apr.12
Ich suche zu diesem (Telefunken S82) Verstärker ein gutes Foto von den original Innereien.
Danke und Gruß
Trevor
Danke und Gruß
Trevor
Trev Levick, 25.Mar.04