• Jahr
  • 1966
  • Kategorie
  • CB-Funk-Gerätschaft
  • Radiomuseum.org ID
  • 152173

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 13
  • Hauptprinzip
  • Sende-Empfänger; ZF/IF 455 kHz; 3 NF-Stufe(n)
  • Wellenbereiche
  • Kurzwellen (nur KW)
  • Betriebsart / Volt
  • Akku und/oder Batterie / 6 x 1,5 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 2.5 cm = 1 inch
  • Material
  • Leder / Stoff / Plastic / Segeltuch über div. Material

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Telecommander WT100 - Telefunken Deutschland TFK,
  • Form
  • Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
  • Abmessungen (BHT)
  • 70 x 205 x 40 mm / 2.8 x 8.1 x 1.6 inch
  • Bemerkung
  • 1 Kanal im Bereich von 26,965...27,275 MHz. 2 Quarze.
    Spannungsversorgung wahlweise 6 x DEAC-Zellen oder 6 x Mignon 1,5V.
    FTZ-Prüfnummer: K-41/66
  • Nettogewicht
  • 0.7 kg / 1 lb 8.7 oz (1.542 lb)
  • Originalpreis
  • 495.00 DM
  • Literaturnachweis
  • Funkschau (20/1966, S. 629, 630)
  • Literatur/Schema (1)
  • Bauer-Katalog, Bamberg, 1968
  • Autor
  • Modellseite von einem Mitglied aus D angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Telecommander befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

Literatur

Das Modell Telecommander ist in der folgenden Literatur dokumentiert.

 Forum