- Hersteller / Marke
- Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Jahr
- 1924–1927
- Kategorie
- NF-(Niederfrequenz-) Verstärker oder -Mixer
- Radiomuseum.org ID
- 4580
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 1
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie / 6 & 100 & 200 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Material
- Holz, von aussen SICHTBARE RÖHREN.
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Telefunkon H - Telefunken Deutschland TFK,
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 260 x 210 x 125 mm / 10.2 x 8.3 x 4.9 inch
- Bemerkung
-
NF-Verstärker für bis zu 16 Lautsprecher EH329!
Preis incl. Röhre RE87 und Eisenwasserstoffwiderstand EW16
- Nettogewicht
- 2.5 kg / 5 lb 8.1 oz (5.507 lb)
- Originalpreis
- 220.00 RM
- Datenherkunft
- Radio-Quelle Leipzig. Großer Katalog 1927 / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Literaturnachweis
- Unterlagen Deutsches R.Museum
- Literatur/Schema (1)
- - - Manufacturers Literature (Handbuch für Funkfreunde 1-1926)
- Bildnachweis
- Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3564 Modelle, davon 3149 mit Bildern und 2113 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
Sammlungen
Das Modell Telefunkon befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.