• Jahr
  • 1952
  • Kategorie
  • Kommerzieller Sender & Empfänger (TRX nicht Amateur)
  • Radiomuseum.org ID
  • 140374

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 22
  • Hauptprinzip
  • Super mit Mehrfachmischung; ZF/IF 16000/1700 kHz; 1 NF-Stufe(n)
  • Wellenbereiche
  • UKW-Gerät bzw. FM (keine weiteren Bänder).
  • Betriebsart / Volt
  • AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten) / Pb: 2 & 2 x 2 Volt
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Teleport II SE Stat 106 UKW/1 - Telefunken Deutschland TFK,
  • Form
  • Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
  • Abmessungen (BHT)
  • 90 x 240 x 480 mm / 3.5 x 9.4 x 18.9 inch
  • Bemerkung
  • Telefunken Teleport II SE Stat 106 UKW/1 ist ein tragbarer röhrenbestückter Simplex- Sendeempfänger. Verwendung bei Polizei, Feuerwehr, Katastrophenschutz und weiteren staatlichen Stellen.

    Das betriebsbereite Funkgerät besteht aus dem Sendeempfänger und der Akku-Stromversorgungseinheit Wr 105/1 oder dem Netzteil Wr 106/1, umschaltbar für 110, 125, 150 und 220 V.

    • Verkehrsfrequenz: 1 Simplex-Kanal im Bereich 156..168 MHz, für Sonderzwecke 169..174 MHz. Quarzgesteuert.
    • Verkehrsart: Wechselsprechen
    • Betriebsart: Phasenmodulation
    • Kanalabstand: 100 kHz
    • Sendeleistung: 0,4 Watt
    • Empfängerempfindlichkeit: 1,5 µV für S/N 20 dB
    • Antenne: λ/4-Strahler
    • Handapparat: GWS 1750 T
    • Akku: 2 V 9 Ah für Heizung, 4 V (2x 2 V 13,5 Ah) für Anodenstromversorgung durch Zerhacker
    • Betriebsdauer: ca. 8 Std. bei 20% Senden

    Jeder Röhrentyp ist einmal gelistet.

  • Nettogewicht
  • 6.4 kg / 14 lb 1.6 oz (14.097 lb)
  • Datenherkunft
  • -- Original-techn. papers.
  • Literaturnachweis
  • Originaldruckschrift-Telefunken "Teleport II"

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Teleport II (2) befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum