Tönender Löschfunkensender Ordonnanz 1914
Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Hersteller / Marke
- Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Jahr
- 1914 ?
- Kategorie
- Militär-Sender
- Radiomuseum.org ID
- 188118
- Hauptprinzip
- Sender
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle in EINEM Bereich.
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Diverses Material
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Tönender Löschfunkensender Ordonnanz 1914 - Telefunken Deutschland TFK,
- Form
- Schweres Gerät für Militär oder Industrie (Boatanchor > 20 kg).
- Bemerkung
- Tönender Löschfunkensender Ordonnanz 1914 der Schweizer Armee, hergestellt von Telefunken Berlin, Telefunken - Typenbezeichnung nicht klar, wahrscheinlich Konstruktionsjahr um 1910/11, als die Station für Versuchszwecke erworben wurde. Regulärer Einsatz bei den ersten Funkereinheiten der Schweizer Armee ab 1914.
Als Empfänger kommt ein K.K.W.3 ebenfalls von Telefunken zum Einsatz.
- Autor
- Modellseite von Martin Bösch angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3562 Modelle, davon 3147 mit Bildern und 2113 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH