• Jahr
  • 1980/1981
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 90099

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 36
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und UKW (FM).
  • Spezialitäten
  • Hi-Fi-Gerät
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 220 Volt
  • Lautsprecher
  • - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 180 W (260 W max./spitze)
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: FM HiFi Stereo/FM-AM Receiver TR550 HiFi Ch= 2000 - Telefunken Deutschland TFK,
  • Form
  • Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
  • Abmessungen (BHT)
  • 455 x 135 x 360 mm / 17.9 x 5.3 x 14.2 inch
  • Bemerkung
  • Eingänge: 1 x Phono (MM), 1 x Band, 1 x Reserve, Monitor, 2 Lautsprecherpaare anschließbar / schaltbar. Lautsprecherimpedanz 4-16Ohm, 2 Kopfhörerausgänge, Filter: Low/high/FM-Muting/ASL/AFC/Loudness, 7 Sensoren für Fixprogramm-Speicherung, Tuning-Einstellung und Feldstärkeanzeige über LED-Leuchtband
  • Nettogewicht
  • 11.2 kg / 24 lb 10.7 oz (24.67 lb)
  • Originalpreis
  • 1,100.00 DM
  • Literatur/Schema (1)
  • -- Schematic (FFH Braune Liste 80/81)
  • Autor
  • Modellseite von Peter Böhm angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell FM HiFi Stereo/FM-AM Receiver befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum