- Hersteller / Marke
- Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Jahr
- 1959
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 138873
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Tonspeichergerät, anderes
- Betriebsart / Volt
- AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Traveller - Telefunken Deutschland TFK,
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Bemerkung
-
Telefunken Traveller;
Tragbares Diktiergerät, Diktierplatten als Speichermedium, passendes Mikrofon, Bereitschaftstasche & Ladegerät bekannt.
- Literaturnachweis
- Funkschau (1959 Heft 2, S 27 lt. RM.org Index)
- Literatur/Schema (1)
- Funk-Technik (FT) (1/1959, S. 11 - 13 / Ausführliche Beschreibung)
- Autor
- Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3573 Modelle, davon 3159 mit Bildern und 2114 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
Sammlungen
Das Modell Traveller befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Literatur
Das Modell Traveller ist in der folgenden Literatur dokumentiert.