- Hersteller / Marke
- Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Jahr
- 1970/1971
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 235329
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Plattenwechsler
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 (110) Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: TW507 - Telefunken Deutschland TFK,
- Form
- Chassis - Einbaugerät
- Abmessungen (BHT)
- 328 x 220 x 274 mm / 12.9 x 8.7 x 10.8 inch
- Bemerkung
-
Telefunken TW507 Plattenwechsler mit Spielerautomatik für Mono- und Stereoschallplatten aller Größen, vier Geschwindigkeiten. Stereo-Kristall-Tonkapsel T 25/2 und Nadelträger Telefunken Typ A 23/2 K mit 1 Saphir für Mikro- und Stereo-Rillen und 1 Saphir für Normalrillen.
Plattenteller Durchmesser 223 mm, Gewicht 0,6 kg.
Leistungsaufnahme 18 VA bei 220 V / 50 Hz. Spannungsversorgung umlötbar auf 110 V.
- Nettogewicht
- 3.3 kg / 7 lb 4.3 oz (7.269 lb)
- Literaturnachweis
- -- Original-techn. papers.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3564 Modelle, davon 3149 mit Bildern und 2114 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH