• Jahr
  • 1976 ?
  • Kategorie
  • Diverses (Sonstiges) - siehe Bemerkungen
  • Radiomuseum.org ID
  • 285321

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
  • Betriebsart / Volt
  • Trockenbatterien / 1 x 9 Volt
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Ultraschall-Fernbedienung Supersonic 300 - Telefunken Deutschland TFK,
  • Form
  • Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
  • Abmessungen (BHT)
  • 70 x 135 x 40 mm / 2.8 x 5.3 x 1.6 inch
  • Bemerkung
  • Ultraschall-Fernbedienung Supersonic 300 von Telefunken für einige Color FS-Geräte der Fertigungs-Saison 1976/77 - u.a. für das Modell Palcolor 846.

    8 Tasten für gespeicherte FS-Programme;
    Regel- und Schaltfunktionen für Lautstärke, Hellichkeit, Farbsättigung u. Ein/Aus.
    Spannungsversorgung: 9 Volt Blockbatterie.

  • Nettogewicht
  • 0.2 kg / 0 lb 7 oz (0.441 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Jürgen Küting angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Ultraschall-Fernbedienung befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum