VHS - Video Recorder VR 510
Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Hersteller / Marke
- Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Jahr
- 1981/1982
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 270893
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
- Spezialitäten
- Videobandgeräte; Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
- Betriebsart / Volt
- Batterien / Niedervolt Stromversorgung (power jack) / 12 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: VHS - Video Recorder VR 510 - Telefunken Deutschland TFK,
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 250 x 105 x 265 mm / 9.8 x 4.1 x 10.4 inch
- Bemerkung
-
Zubehör:
Netz/Ladegerät N50, Verkaufspreis 2.900.- ATS
Timer/Tuner T50, Verkaufspreis 6.780.- ATS
Video-Farb-Kamera FK500, Verkaufspreis 22.213.- ATS
Toploader, System PAL, UHF-Modulator.
- Originalpreis
- 25,899.00 ATS
- Datenherkunft
- -- Original prospect or advert
- Literaturnachweis
- Funkberater-Katalog 1981
- Autor
- Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3562 Modelle, davon 3147 mit Bildern und 2113 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
Literatur
Das Modell VHS - Video Recorder ist in der folgenden Literatur dokumentiert.