Virgilio
Telefunken Italia, Milano
- Land
- Italien / Italy
- Hersteller / Marke
- Telefunken Italia, Milano
- Jahr
- 1934
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 116653
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 6
- Hauptprinzip
- Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 175 kHz; 1 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 7 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 105; 125; 160; 220; 250 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Virgilio - Telefunken Italia, Milano
- Form
- Tischgerät, Hochformat (höher als quadratisch, schlicht, keine Kathedrale).
- Bemerkung
-
Circuito simile al Telefunken 650WL tedesco.
Baugleich mit Telefunken Deutschland 650WL.Controllo di tono.
Antenna fittizia realizzata con il collegamento della rete elettrica di alimentazione alla presa di antenna dell'apparecchio tramite un condensatore di isolamento. Inserendo l’antenna esterna il collegamento viene disattivato.
- Datenherkunft
- Guida Pratica Antique Radio II (2000)
- Literaturnachweis
- -- Schematic (Schemario degli Apparecchi Radio. D.E. Ravalico – Hoepli – 1944.)
- Autor
- Modellseite von Alfred Maistriaux angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 288 Modelle, davon 243 mit Bildern und 201 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Telefunken Italia, Milano
Forumsbeiträge zum Modell: Telefunken Italia,: Virgilio
Threads: 1 | Posts: 1
Autres modèles similaires électriquement de Telefunken Italia: 650A, 650B, 651, 652, Orazio. Schéma du circuit de la lampe finale peut différer.
Alfred Maistriaux, 16.Jun.07