- Hersteller / Marke
- Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Jahr
- 1958
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger/Monitor
- Radiomuseum.org ID
- 121749
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 19
- Röhren
- PCC88 PCF82 EF80 EF80 EF80 EF80 PL83 ECC82 EF80 PABC80 ECH81 PCL81 PL82 ECH81 EAA91 PL36 PY83 DY86 AW43-80
- Anzahl Transistoren
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 38900 kHz
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Spezialitäten
- Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- 2 Lautsprecher
- Belastbarkeit / Leistung
- 4 W (max./spitze)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Visiomat I - Telefunken Deutschland TFK,
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 544 x 437 x 402 mm / 21.4 x 17.2 x 15.8 inch
- Bemerkung
- Empfangsteil: Band I & III, Erweiterung auf Band IV vorbereitet. Anschluß für Fernsteuerung mit Fernregler FR4, für Lautstärke u. Helligkeit, (Sonderzubehör).
- Nettogewicht
- 24 kg / 52 lb 13.8 oz (52.863 lb)
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers. (Druck, 03.58)
- Autor
- Modellseite von Jürgen Küting angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3579 Modelle, davon 3166 mit Bildern und 2121 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH