VLF - HF Receiver E 800/2
Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Hersteller / Marke
- Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Jahr
- 1987 ??
- Kategorie
- Kommerzieller Empfänger (auch Amateurbänder)
- Radiomuseum.org ID
- 307075
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Super mit Mehrfachmischung; ZF/IF 40200/200 kHz
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und mehrere Kurzwellen-Bänder.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 115; 220; 235 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Belastbarkeit / Leistung
- 1 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: VLF - HF Receiver E 800/2 - Telefunken Deutschland TFK,
- Form
- Rack
- Abmessungen (BHT)
- 433 x 132 x 465 mm / 17 x 5.2 x 18.3 inch
- Bemerkung
-
Allwellenempfänger aus der E 1800 - Familie von Telefunken, im Gegensatz zum E 1800 etwas abgespeckte Ausstattung: Frequenzbereich 10 kHz - 30 MHz, Betriebsarten CQ, SSB, AM, optional FSK und FM, optional ISB; sieben mechanische Filter aus der Auswahl 0.1 / 0.15 / 0.3 / 0.6* / 1.0 / 1.5* / 3* / 5 / 6* / 10* kHz / +3* / -3* kHz (* in der Standardausführung enthalten) , 100 Frequenzspeicher.
- Nettogewicht
- 9.5 kg / 20 lb 14.8 oz (20.925 lb)
- Literaturnachweis
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von Martin Bösch angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3562 Modelle, davon 3147 mit Bildern und 2113 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH