- Hersteller / Marke
- Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Jahr
- 1953–1956
- Kategorie
- NF-(Niederfrequenz-) Verstärker oder -Mixer
- Radiomuseum.org ID
- 19510
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 5
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110-240 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Belastbarkeit / Leistung
- 25 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: Ela V300 - Telefunken Deutschland TFK,
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 485 x 260 x 225 mm / 19.1 x 10.2 x 8.9 inch
- Bemerkung
- Vollverstärker; Frequenzbereich 40-15000 Hz; Eingänge: 2× Mikrofon 1 kOhm/0,7 mV; TB 500 kOhm/500 mV; Phono 500 kOhm/500 mV; Rdfk 20 kOhm/50 V, umlötbar auf 1 V.
Ausgangsimpedanz: 400 Ohm, 4 kOhm, niederohmig; Ausgangsspannungen: 100 V, 30 V, 1 V.
- Nettogewicht
- 12 kg / 26 lb 6.9 oz (26.432 lb)
- Originalpreis
- 750.00 DM
- Datenherkunft extern
- Erb
- Datenherkunft
- Kat.d.Rundf.GrossH.1953/54
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3562 Modelle, davon 3147 mit Bildern und 2113 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
Sammlungen
Das Modell Ela befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Telefunken: Ela V300
Threads: 1 | Posts: 12
Wertes Forum,
ich habe mir einen Telefunken V300 zugelegt. Nun habe ich ein Problem, ich möchte meine Bose Lautsprecheranlage nicht einfach an den 1V Eingang einstecken (ohne zu wissen was passiert?).
Kann mir jemand Sagen, was für eine Impedanz (Z) der 1V Ausgang hat? 100V Übertrager möchte ich nicht unbedingt benutzen.
Mit freundlichen Grüßen
Tobias Münzing
Tobias Münzing, 29.Oct.07