Zweiröhren-Niederfrequenzverstärker EV89c
Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Pays
- Allemagne
- Fabricant / Marque
- Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Année
- 1916
- Catégorie
- Amplificateur BF ou mélangeur BF
- Radiomuseum.org ID
- 203654
Cliquez sur la vignette du schéma pour le demander en tant que document gratuit.
- No. de tubes
- 2
- Principe général
- Amplification audio
- Gammes d'ondes
- - sans
- Tension / type courant
- Piles (rechargeables ou/et sèches)
- Haut-parleur
- - Pour casque ou amplificateur BF
- Matière
- Boitier en bois
- De Radiomuseum.org
- Modèle: Zweiröhren-Niederfrequenzverstärker EV89c - Telefunken Deutschland TFK,
- Forme
- Modèle de table profil bas (grand modèle).
- Dimensions (LHP)
- 200 x 180 x 90 mm / 7.9 x 7.1 x 3.5 inch
- Remarques
- Der Telefunken EV89c ist ein zweifach-Empfängerverstärker für Fernmeldeanwendungen (im Feldeinsatz) - ein Nachfolger von EV89. Als Verstärkung ist wieder 100-fach angegeben, die Anodenspannung 95 V und Brennerspannung 6 V wird wohl beibehalten sein. Das findet man im 131-seitigen Telefunken-Manual vom Februar 1918, "Die Kathodenröhre bei Empfangsanlage- Verstärker-Audion-Überlagerer". Der EV89c ist auf Seite 65 für April 1916 abgebildet. Er enthält "automatische Eisenwiderstände" und Panzertransformatoren. Siehe auch Nachfolger wie EV89d von Telefunken oder EV89e von Siemens, beide mit zwei EVE173.
- Auteur
- Modèle crée par Ernst Erb. Voir les propositions de modification pour les contributeurs supplémentaires.
- D'autres Modèles
-
Vous pourrez trouver sous ce lien 3562 modèles d'appareils, 3147 avec des images et 2113 avec des schémas.
Tous les appareils de Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH