• Jahr
  • 1945
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 245980

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 4
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 471 kHz; 1 NF-Stufe(n)
  • Anzahl Kreise
  • 6 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 125; 145; 220; 250; Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 20 cm = 7.9 inch
  • Material
  • Bakelit (Pressstoff)
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Tesa 61 [P8A tubes] - Autophon AG inkl. Téléphonie
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 458 x 286 x 197 mm / 18 x 11.3 x 7.8 inch
  • Bemerkung
  • Appareil construit par Telephonie  SA Rennes-Lausanne en 1945 (timbre).
    Variante du modèle Tesa 61 alt, avec des lampes différentes.

  • Nettogewicht
  • 9.2 kg / 20 lb 4.2 oz (20.264 lb)
  • Autor
  • Modellseite von William Fague angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum