TCR-130-S
Teleton Gruppe
- Land
- Europa
- Hersteller / Marke
- Teleton Gruppe
- Jahr
- 1970 ??
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 124887
- Anzahl Transistoren
- 13
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und UKW (FM).
- Spezialitäten
- Kassetten-Recorder oder -Spieler
- Betriebsart / Volt
- Netz- / Batteriespeisung / 220; 4 x 1,5 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: TCR-130-S - Teleton Gruppe
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 315 x 185 x 78 mm / 12.4 x 7.3 x 3.1 inch
- Bemerkung
-
14 Dioden, 1 Thermistor.
Das Cassettenlaufwerk besitzt 2 Antriebsmotore. Der Antriebsmotor, ein elektronisch geregelter Gleichstromtyp, besorgt ausschließlich den Bandtransport, während ein zweiter Motor bei Umspulbetrieb eingeschaltet wird.
(aus Radio Elektronik Schau, Heft 1 / 1972)
- Nettogewicht
- 2.650 kg / 5 lb 13.4 oz (5.837 lb)
- Datenherkunft
- -- Collector info (Sammler)
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert (Radio Elektronik Schau, Heft 1 / 1972)
- Autor
- Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 64 Modelle, davon 60 mit Bildern und 22 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Teleton Gruppe