TE 704 C - F/FS
Teletron-Pfitzner, Frankfurt/Main
- Hersteller / Marke
- Teletron-Pfitzner, Frankfurt/Main
- Jahr
- 1985 ??
- Kategorie
- Kommerzieller Empfänger (auch Amateurbänder)
- Radiomuseum.org ID
- 119081
-
- anderer Name: Pfitzner, H; Frankfurt/M
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Super mit Mehrfachmischung; ZF/IF 75000 kHz
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Spezialitäten
- Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
- Betriebsart / Volt
- Netz- / Batteriespeisung / 220 / 21 - 32 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: TE 704 C - F/FS - Teletron-Pfitzner, Frankfurt/
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 220 x 138 x 395 mm / 8.7 x 5.4 x 15.6 inch
- Bemerkung
- Bereich 10 bis 600 kHz, 1,5 bis 30 MHz, dekadische Stellschalter, Betriebsarten: A1A, A3E, F1B, F1C, F3C, 5 Bandbreiten wählbar, Abstimmanzeige.
- Nettogewicht
- 11 kg / 24 lb 3.7 oz (24.229 lb)
- Datenherkunft
- -- Collector info (Sammler)
- Autor
- Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 17 Modelle, davon 13 mit Bildern und 4 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Teletron-Pfitzner, Frankfurt/Main