- Land
- Ungarn
- Hersteller / Marke
- Telefongyar, Terta (TRT, Export = Orion); Budapest
- Jahr
- 1959–1961
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 151470
-
- Marke: Terta, TRT
- Anzahl Röhren
- 6
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 473/10700 kHz
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM 9 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Spezialitäten
- Tonbandgerät
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 127; 150; 220; 250 Volt
- Lautsprecher
- 2 Lautsprecher / Ø 21 cm = 8.3 inch
- Belastbarkeit / Leistung
- 2 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: T422M - Telefongyar, Terta TRT, Export
- Form
- Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
- Abmessungen (BHT)
- 580 x 4600 x 360 mm / 22.8 x 181.1 x 14.2 inch
- Bemerkung
- Magnetophon: 9,5 cm/sec, spule 130 mm.
- Nettogewicht
- 26 kg / 57 lb 4.3 oz (57.269 lb)
- Originalpreis
- 5,000.00 HUF
- Datenherkunft
- Radio es Televizio Vevö Keszülekek, 1960-63
- Autor
- Modellseite von Sándor Selyem-Tóth angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 218 Modelle, davon 203 mit Bildern und 55 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Telefongyar, Terta (TRT, Export = Orion); Budapest