• Jahr
  • 1966–1968
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 97821
    • Marke: Supraphon

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 7
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 468 kHz
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
  • Spezialitäten
  • Plattenspieler (kein -Wechsler)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 120/220 Volt
  • Lautsprecher
  • 4 Lautsprecher / Ø 16 cm = 6.3 inch
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 2.5 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Capella 1118A-5 - Tesla; Praha, Bratislava etc.
  • Form
  • Standgerät auf hohen Beinen (Beine > 50 % der Gesamthöhe).
  • Bemerkung
  • Stereo-Standgerät; OIRT-Band 73,5-65,5 MHz; Stereodekoder TESLA TSD3A, Plattenspieler 16/33/45/78 UpM, automatische Endabschaltung, piezoelektrischer Tonabnehmer.
  • Autor
  • Modellseite von Wolfgang Lill angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum