• Jahr
  • 1968
  • Kategorie
  • Fernseh-Empfänger/Monitor
  • Radiomuseum.org ID
  • 87211
    • Marke: Supraphon

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 18
  • Anzahl Transistoren
  • 2
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 38000 kHz
  • Wellenbereiche
  • Wellen in den Bemerkungen.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • 3 Lautsprecher
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 4 W (sinus/unverzerrt)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Jasmin 4224U-1 - Tesla; Praha, Bratislava etc.
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 696 x 540 x 423 mm / 27.4 x 21.3 x 16.7 inch
  • Bemerkung
  • Transistoren in der Ton-ZF 2× AF428. Schwarz-Weiß-TV in OIRT-Norm, 12 Kanäle im Band I und III.
    Das Gerät wurde in Zusammenarbeit mit der Firma Warzawske zaklady Telwizijne (Warschauer Fernsehwerk, Polen) produziert. Als Bildröhre wurde später auch AW59-91B eingesetzt.
  • Nettogewicht
  • 32 kg / 70 lb 7.8 oz (70.485 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Wolfgang Lill angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Jasmin befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum