• Jahr
  • 1970/1971
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 89875
    • Marke: Supraphon

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 5
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Plattenspieler+NFV+LS
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 120/220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 16 cm = 6.3 inch
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 2 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: NZ110-1 - Tesla; Praha, Bratislava etc.
  • Form
  • Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
  • Bemerkung
  • Tischplattenspieler; Laufwerk HC11; 78/45/33/16 UpM, piezoelektrisches Monoabtastsystem VK311MSII; Lautsprecher Typ Tesla ARZ572, Magnet vor der Membran angeordnet. Transistoren: 3× KC508, GC511, GC521. Übertragungsbereich: 150...15000 Hz.
  • Autor
  • Modellseite von Wolfgang Lill angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum