UKW-Betriebsstörmessgerät USM2
Tonfunk; Ermsleben/Harz; PGH (Ostd)
- Hersteller / Marke
- Tonfunk; Ermsleben/Harz; PGH (Ostd)
- Jahr
- 1960 ?
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 199853
-
- Marke: Walter Radio (Ostd.)
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 8
- Anzahl Transistoren
- 5
- Hauptprinzip
- Super mit Mehrfachmischung; ZF/IF 22000/3400 kHz
- Anzahl Kreise
- 12 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten) / 6 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: UKW-Betriebsstörmessgerät USM2 - Tonfunk; Ermsleben/Harz; PGH
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 320 x 220 x 140 mm / 12.6 x 8.7 x 5.5 inch
- Bemerkung
- 12-Kreis-Überlagerungsempfänger mit Doppelüberlagerung, 25...230 MHz in 8 Bereichen. Für Netzbetrieb optional Netzteil.
Gedacht als Störsuchgerät und Antennentestgerät. Transporttasche für Gerät und Zubehör.
- Nettogewicht
- 7.5 kg / 16 lb 8.3 oz (16.52 lb)
- Datenherkunft
- -- Original prospect or advert
- Autor
- Modellseite von Wolfgang Eckardt angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 21 Modelle, davon 20 mit Bildern und 12 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Tonfunk; Ermsleben/Harz; PGH (Ostd)