Perla Magica
Tonfunk GmbH; Karlsruhe
- Hersteller / Marke
- Tonfunk GmbH; Karlsruhe
- Jahr
- 1957 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 326876
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Perla Magica - Tonfunk GmbH; Karlsruhe
- Form
- Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
- Abmessungen (BHT)
- 570 x 350 x 225 mm / 22.4 x 13.8 x 8.9 inch
- Bemerkung
-
Produced as radio only and radio phonograph versions. "Wireless remote automatic switch". One of the first with remote control.
See also Tonfunk Zauberperle
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert (La Domenica del Corriere, Italy, 1957)
- Autor
- Modellseite von Pier Antonio Aluffi angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 570 Modelle, davon 333 mit Bildern und 239 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Tonfunk GmbH; Karlsruhe