Tonbandgerät MB1
Tonfunk GmbH; Karlsruhe
- Hersteller / Marke
- Tonfunk GmbH; Karlsruhe
- Jahr
- 1954–1957
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 19812
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 2
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Spezialband- oder -Kassette
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 220 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Leder / Stoff / Plastic / Segeltuch über div. Material
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Tonbandgerät MB1 - Tonfunk GmbH; Karlsruhe
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 180 x 135 x 290 mm / 7.1 x 5.3 x 11.4 inch
- Bemerkung
- Zweispur; 9,5 cm/s. Frequenzbereich 70-6000 Hz; Spulen in Kassette, Spieldauer 2 × 30 min.
- Nettogewicht
- 4.8 kg / 10 lb 9.2 oz (10.573 lb)
- Originalpreis
- 378.00 DM
- Datenherkunft extern
- Erb
- Datenherkunft
- Rundfunk- und Fernseh-Katalog 1954/55 / Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Literaturnachweis
- Rundfunk-Phono-Fernseh-Katalog 1954/55 S.131 (Thiele)
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 570 Modelle, davon 333 mit Bildern und 239 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Tonfunk GmbH; Karlsruhe
Sammlungen
Das Modell Tonbandgerät befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.