Violetta (Lyra) (Harfe) W332N (7 Röhren, Bikonal-Lautsprecher) 4Lsp
Tonfunk GmbH; Karlsruhe
- País
- Alemania
- Fabricante / Marca
- Tonfunk GmbH; Karlsruhe
- Año
- 1954/1955
![perfect model](/img/sternRot.gif)
- Categoría
- Radio - o Sintonizador pasado WW2
- Radiomuseum.org ID
- 30972
- Numero de valvulas
- 7
- Principio principal
- Superheterodino en general; ZF/IF 452/10,7 kHz
- Número de circuitos sintonía
- 7 Circuíto(s) AM 11 Circuíto(s) FM
- Gama de ondas
- OM, OL, OC y FM
- Tensión de funcionamiento
- Red: Corriente alterna (CA, Inglés = AC) / 110-220 Volt
- Altavoz
- 4 Altavoces
- Potencia de salida
- 4 W (unknown quality)
- Material
- Madera
- de Radiomuseum.org
- Modelo: Violetta W332N [4Lsp] - Tonfunk GmbH; Karlsruhe
- Ancho, altura, profundidad
- 655 x 425 x 290 mm / 25.8 x 16.7 x 11.4 inch
- Anotaciones
-
Achtung ! Ehe hier Informationen oder Bilder hochgeladen werden, bitte prüfen ob dies das richtige Modell ist ! Es gibt über 20 Möglichkeiten.
Lyra (fälschlich auch Harfe) genannt; es gab dazu abschraubbare, schlanke Beine; FS-Ton über ZF-Eingang vom Bildempfänger FB211! EM80 wandert mit Skalenzeiger!
- Procedencia de los datos
- -- Collector info (Sammler) / Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Mencionado en
- Historische Radios Band II
- Autor
- Modelo creado por Konrad Birkner † 12.08.2014. Ver en "Modificar Ficha" los participantes posteriores.
- Otros modelos
-
Donde encontrará 570 modelos, 333 con imágenes y 239 con esquemas.
Ir al listado general de Tonfunk GmbH; Karlsruhe
Colecciones
El modelo Violetta (Lyra) (Harfe) es parte de las colecciones de los siguientes miembros.
Contribuciones en el Foro acerca de este modelo: Tonfunk GmbH;: Violetta W332N
Hilos: 1 | Mensajes: 1
In diesem Model findet man auf den Oval-Lautsprechern mit dem Standard-Korb 18 x 26 cm einen Aufkleber mit der Aufschrift:
"Tonfunk Violetta Bikonal Konzert-Lautsprecher mit 2 Systemen"
dieser Aufkleber befindet sich auf beiden Chassis, obwohl sie offensichtlich von verschiedenen Herstellern stammen. Nachdem der Text ja sehr verheißungsvoll klingt, haben wir einfach mal ein Chassis ausgebaut und nachgeschaut, was sich dahinter verbirgt. Wie vermutet, haben die Lautsprecher einen zusätzlichen Hochtonkegel eingeklebt. Dieses Radio hat tatsächlich eine sehr gute Höhenwiedergabe, ob das wirklich an den Hochtonkegeln liegt, oder einfach an der Höhenanhebung im NF-Teil, sei mal dahingestellt. Auf jeden Fall sind zusätzliche Hochtonkegel in diesen Standard-Oval-Lautsprechern nur selten anzutreffen, weshalb so ein Aufkleber sicher eine Berechtigung hat.
Klaus Feth, 13.Jul.17