Violetta W281S/3D

Tonfunk GmbH; Karlsruhe

  • Jahr
  • 1954/1955
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 17366

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 6
  • Anzahl Transistoren
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 452/10700 kHz
  • Anzahl Kreise
  • 7 Kreis(e) AM     9 Kreis(e) FM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 125; 220 Volt
  • Lautsprecher
  • 3 Lautsprecher
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 4 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Violetta W281S/3D - Tonfunk GmbH; Karlsruhe
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 550 x 370 x 285 mm / 21.7 x 14.6 x 11.2 inch
  • Bemerkung
  • [5. Taxliste Franzis-Verlag, 1957]
  • Nettogewicht
  • 11.6 kg / 25 lb 8.8 oz (25.551 lb)
  • Originalpreis
  • 318.00 DM
  • Datenherkunft extern
  • E. Erb 3-907007-36-0
  • Literaturnachweis
  • -- Original-techn. papers.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Violetta befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: Tonfunk GmbH;: Violetta W281S/3D

Threads: 1 | Posts: 4

Hallo zusammen,
Ich habe gerade ein Gerät von Tonfunk repariert.
Dabei ist mir aufgefallen, das die EM80 zunächst wie üblich die hegative Spannung vom Ratioelko
auf das Gitter erhält. (gelb markiert)

Zusätzlich erhält aber die Anode noch die NF Spannung vom Diskriminatorfilter über einen
Kondensator. (violett markiert)

Weiterhin ist die Kathode über einen 100Ohm Widerstand hochgelegt und bekommt über eine
RC Kombination die NF Spannung vom Lautsprecher. (rot markiert)

Was bewirken diese beiden zusätzlichen Maßnahmen, die ich ausser bei Tonfunk
sonst noch nirgends gesehen habe?

Grüsse vom Westerwald
Klaus Menningen

Klaus Menningen, 07.Feb.25

Weitere Posts (4) zu diesem Thema.