Violetta W332F

Tonfunk GmbH; Karlsruhe

  • Jahr
  • 1954/1955
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 17373

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 8
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 460 kHz
  • Anzahl Kreise
  • 7 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110-240 Volt
  • Lautsprecher
  • 3 Lautsprecher
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Violetta W332F - Tonfunk GmbH; Karlsruhe
  • Form
  • Standgerät: allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 655 x 425 x 290 mm / 25.8 x 16.7 x 11.4 inch
  • Bemerkung
  • F=mit FS-Ton
  • Nettogewicht
  • 13.4 kg / 29 lb 8.2 oz (29.515 lb)
  • Originalpreis
  • 498.00 DM
  • Datenherkunft extern
  • E. Erb 3-907007-36-0
  • Datenherkunft
  • Radiokatalog Band 2, Ernst Erb

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: Tonfunk GmbH;: Violetta W332F

Threads: 1 | Posts: 7

hallo Freunde,
ich würde gerne wissen ob die Violetta W332F wirklich mit der angegebenen Röhrenbestückung existiert hat (teils Rimlock). Vielleicht kann Manfred Edelmann Auskunft geben der den Schaltplan sucht. Er hat leider keine mailadresse veröffentlicht sonst hätte ich ihn direkt angeschrieben.

Gruß
Franz-Josef

Franz-Josef Haffner, 06.Dec.04

Weitere Posts (7) zu diesem Thema.