Überwachungsempfänger UE-BII (UEB2)
Tonographie Apparatebau (TAB), Wuppertal-Elberfeld
- Hersteller / Marke
- Tonographie Apparatebau (TAB), Wuppertal-Elberfeld
- Jahr
- 1972 ?
- Kategorie
- Kommerzieller Empfänger (auch Amateurbänder)
- Radiomuseum.org ID
- 118696
-
- Marke: TAB
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- UKW-Gerät bzw. FM (keine weiteren Bänder).
- Betriebsart / Volt
- Externes Speisegerät / Netzgerät / Hauptgerät / 24 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Überwachungsempfänger UE-BII - Tonographie Apparatebau TAB,
- Form
- Chassis - Einbaugerät
- Bemerkung
- Festfrequenz-Kontrollempfänger, Siemens-Sitral Einschub.
- Datenherkunft
- -- Collector info (Sammler)
- Autor
- Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 11 Modelle, davon 9 mit Bildern und 9 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Tonographie Apparatebau (TAB), Wuppertal-Elberfeld