- Land
- Japan
- Hersteller / Marke
- Kenwood, Trio-Kenwood Inc.; Komagane
- Jahr
- 1969 ?
- Kategorie
- Amateur-Empfänger (Amateur-Bänder, zudem auch Rundfunkbänder möglich)
- Radiomuseum.org ID
- 73745
-
- anderer Name: Trio Corp.
- Marke: Jennen
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 8
- Hauptprinzip
- Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 455 kHz; 2 NF-Stufe(n)
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und mehr als 2 x Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 115/230 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: 9R-59DS - Kenwood, Trio-Kenwood Inc.;
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 380 x 180 x 260 mm / 15 x 7.1 x 10.2 inch
- Bemerkung
-
Coverage 550 - 30000 kHz, bandspread for 80 - 10 meters HAM-Bands; AM/CW with BFO, mechanical IF-Filter. External speaker SP-5DS ( Originalpreis 55.-- DM).
There is an extra tube socket located on the chassis of this model next to the large electrolytic capacitor. A 0A2 or VR-150 tube may be inserted into the tube socket, which will improve the performance of the power supply. Details of this are described in the user manual for the radio.
- Nettogewicht
- 8 kg / 17 lb 9.9 oz (17.621 lb)
- Originalpreis
- 575.00 DM
- Datenherkunft
- Shortwave Receivers - Past & Present (3rd ed.)
- Autor
- Modellseite von Iven Müller angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 894 Modelle, davon 828 mit Bildern und 251 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Kenwood, Trio-Kenwood Inc.; Komagane
Sammlungen
Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Kenwood, Trio-: 9R-59DS
Threads: 2 | Posts: 5
Good Day,
I have a Trio 9R-59D and am wondering what the difference is between a 9R-59DS, a 9R-59DE and a 9R-59D (which I have). By the way, it was purchased in Canada.
Regards.
Ronald Kiddine
Ronald Kiddine, 12.Jan.13
Hallo Forum,
ich habe seit kurzem das o.a. Gerät. Also nicht die Exportversion für Europa sondern die originale für den japanischen Markt für 115 Volt. Ich werde aber aus der knappen englischen Anleitung nicht recht schlau daraus, wie die Bandspreizung auf den Amateurfunkbändern funktioniert. Kann mir da jemand zufällig weiterhelfen?
Gruß
an Alle
Achim Fechtner
Achim Fechtner, 15.Mar.07