- Land
- Japan
- Hersteller / Marke
- Kenwood, Trio-Kenwood Inc.; Komagane
- Jahr
- 1997
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 295087
-
- anderer Name: Trio Corp.
- Marke: Jennen
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- PLL, Phase-locked loop (Phasenregelschleife)
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und UKW (FM).
- Spezialitäten
- Kassetten-Recorder oder -Spieler; Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220/240 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Belastbarkeit / Leistung
- 150 W (sinus/unverzerrt)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: M-290 - Kenwood, Trio-Kenwood Inc.;
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 360 x 527 x 350 mm / 14.2 x 20.7 x 13.8 inch
- Bemerkung
-
Midi System, integred amplifier, equalizer, tuner, doble cassette deck autoreverse, 2X75 W RMS, modes of presence: arena, jazz, club, estadio, Pré-selection EQ :Pop, rock, jazz, classic, cinema, spectro analizer 7 bands, mixture 2 microphones, digital tuning OM, OL, FM stereo, 40 presets, dolby B NR, output subwoofer, CD player : double DAC 1 bit, 20 programmable tracks, CCRS, LS-29 speakers system :Bass reflex, 3 way : woofer 16 cm, tweeter 5 cm, super tweeter 2,5 cm, logic mechranism, sleep timer, remote control.
Columns dimensions: 230X427X240 weight 4 Kg unit.
- Nettogewicht
- 13.5 kg / 29 lb 11.8 oz (29.736 lb)
- Literaturnachweis
- Catalogues Kenwood 1997, Model Page 10
- Autor
- Modellseite von Manuel Albano Neves angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 896 Modelle, davon 829 mit Bildern und 251 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Kenwood, Trio-Kenwood Inc.; Komagane