Glimmlampenindikator für HF-Felder Induktive Feldstärkemesssonde
Trüb, Täuber & Co. AG; Zürich
- País
- Suiza
- Fabricante / Marca
- Trüb, Täuber & Co. AG; Zürich
- Año
- 1924 ??
- Categoría
- Aparato de medida y servicio (Equipo de laboratorio).
- Radiomuseum.org ID
- 360228
- Tensión de funcionamiento
- No necesita alimentación
- Material
- Materiales diversos
- de Radiomuseum.org
- Modelo: Glimmlampenindikator für HF-Felder Induktive Feldstärkemesssonde - Trüb, Täuber & Co. AG; Zürich
- Anotaciones
-
Induktionsspule mit einer angeschlossenen Glimmlampe, die vermutlich zur Feldstärkemessung oder Hochfrequenz-Nachweis in der Funk- oder Hochspannungstechnik bzw. für Unterricht diente. Wenn sich die Spule in einem Hochfrequenzfeld (z. B. in der Nähe eines Senders oder eines Hochspannungs-Trafos) befindet, leuchtet die Glimmlampe durch die induzierte Spannung.
Es gibt verschiedene Namen für diesen Apparat:
- Induktive Feldstärkemesssonde (historische Bezeichnung)
- Glimmlampenindikator für HF-Felder
- Hochfrequenz-Sonde
- Tesla-Spulen-Indikator
- Induktive Spannungsanzeige
Glimmlampen benötigen eine hohe Zündspannung (typisch 80–150 Volt), weshalb nur HF wirkt, nicht z.B. ein bewegter Magnet.
Siehe auch andere Vorführelemente (Sammelseite für Experimentiermodule) von Trüb Täuber, inkl. Gesamtbild mit diesem Apparat.
- Autor
- Modelo creado por Ernst Erb. Ver en "Modificar Ficha" los participantes posteriores.
- Otros modelos
-
Donde encontrará 44 modelos, 41 con imágenes y 6 con esquemas.
Ir al listado general de Trüb, Täuber & Co. AG; Zürich
Colecciones
El modelo Glimmlampenindikator für HF-Felder es parte de las colecciones de los siguientes miembros.