• Jahr
  • 1924 ?
  • Kategorie
  • Diverses (Sonstiges) - siehe Bemerkungen
  • Radiomuseum.org ID
  • 271658

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 1
  • Hauptprinzip
  • kein Zusatz
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Akku und/oder Batterie
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Modul W - Trüb, Täuber & Co. AG; Zürich
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 250 x 260 x 150 mm / 9.8 x 10.2 x 5.9 inch
  • Bemerkung
  • Experimentier-Modul W von Trüb Täuber & Co. AG, Zürich für das Verständnis von Radio-Schaltungen und Radio-Experimente in (Hoch-) Schulen. Siehe auch die Sammelseite für diese Module.

    Das Model 'W' trägt den Titel "Widerstandsverstärker" und trägt die Listen Nr. 030143 bestehend aus:
    Holzsockel und Isolierplatte, zum Aufstecken: 1 Röhre, 1 Gitterkabel 30 cm lang und 1 Kurzschlussstecker.

  • Nettogewicht
  • 1.5 kg / 3 lb 4.9 oz (3.304 lb)
  • Originalpreis
  • 60.00 CHF
  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert
  • Autor
  • Modellseite von Pius Steiner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum