Compact 1500

Uher Werke; München

  • Jahr
  • 1994
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 268068

 Technische Daten

  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Plattenspieler (kein -Wechsler)
  • Betriebsart / Volt
  • Externes Speisegerät / Netzgerät / Hauptgerät / 12 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Diverses Material

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Compact 1500 - Uher Werke; München
  • Form
  • Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
  • Abmessungen (BHT)
  • 420 x 120 x 385 mm / 16.5 x 4.7 x 15.2 inch
  • Bemerkung
  • Der Plattenspieler ist Bestandteil der Uher Compactanlage 1500CDC, Geschwindigkeiten 33 und 45 UpM. Die genaue Geschwindigkeit ist auf derUnterseite des Gerätes justierbar. 

  • Nettogewicht
  • 2.890 kg / 6 lb 5.9 oz (6.366 lb)
  • Literaturnachweis
  • - - Manufacturers Literature
  • Autor
  • Modellseite von Wolfgang Lill angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Compact befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum