Report 4000 B
Uher Werke; München
- Hersteller / Marke
- Uher Werke; München
- Jahr
- 1966 ?
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 307873
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Tonbandgerät
- Betriebsart / Volt
- Netz- / Batteriespeisung / 110/220; Akku 6; 5 x 1,5 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Belastbarkeit / Leistung
- 1 W (sinus/unverzerrt)
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Report 4000 B - Uher Werke; München
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 270 x 85 x 215 mm / 10.6 x 3.3 x 8.5 inch
- Bemerkung
-
Ausführung für die Bundeswehr, basiert auf dem Modell Uher Report 4000L. Kleine Änderungen: Farbe oliv, BW-Gravur, Eingangswähler modifiziert.
- Nettogewicht
- 3.230 kg / 7 lb 1.8 oz (7.115 lb)
- Autor
- Modellseite von Günter Kudicke angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 342 Modelle, davon 315 mit Bildern und 175 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Uher Werke; München
Sammlungen
Das Modell Report befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.