Antennenmeßgerät 505-B2
Ultron-Elektronik GmbH; München
- Hersteller / Marke
- Ultron-Elektronik GmbH; München
- Jahr
- 1972 ??
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 183819
- Anzahl Transistoren
- 5
- Wellenbereiche
- VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
- Betriebsart / Volt
- Batterien / Niedervolt Stromversorgung (power jack) / 1x4,5 Volt
- Lautsprecher
- - nur für Ohrhörer!
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Antennenmeßgerät 505-B2 - Ultron-Elektronik GmbH;
- Form
- Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
- Abmessungen (BHT)
- 230 x 130 x 90 mm / 9.1 x 5.1 x 3.5 inch
- Bemerkung
-
Gerät mit Tragriemen. Meßunsicherheit plus/minus 3 dB.
FS Band I/III, Band II UKW und und FS BandIV/V.
Klinkenbuchse zum Anschluss des Kopfhörers, zur Unterscheidung von Bild- und Tonträger.
- Nettogewicht
- 2 kg / 4 lb 6.5 oz (4.405 lb)
- Originalpreis
- 500.00 DM
- Literaturnachweis
- Funk-Technik (FT) (11/76 Seite 350)
- Autor
- Modellseite von Egon Strampe angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 51 Modelle, davon 50 mit Bildern und 16 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Ultron-Elektronik GmbH; München