Fernseh-Abgleichkombination LGO-600

Ultron-Elektronik GmbH; München

  • Jahr
  • 1964 ?
  • Kategorie
  • Service- oder Labor-Ausrüstung
  • Radiomuseum.org ID
  • 124893

 Technische Daten

  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Fernseh-Abgleichkombination LGO-600 - Ultron-Elektronik GmbH;
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 560 x 380 x 250 mm / 22 x 15 x 9.8 inch
  • Bemerkung
  • Oszillograf: Vertikalverstärker 3 Hz...1 MHz, Horizontalverstärker 2 Hz...500 kHz, Eigen-, Netz- und Fremdsynchronisation mit regelbarer Amplitude, Phasenregler.
    Wobbelgenerator: 2...120 / 150...370 MHz mit stufenlos einstellbarem, sinusförmigen Hub 0...12 MHz, Ausgangsspannung 50 mV/75 Ω max. mit Stufen- und Regelabschwächer.
    Markengeber: 3,5...248 MHz, Modulation wahlweise 600 Hz bzw. 100...150 kHz zur Verwendung als Bildmustergenerator, abschaltbar;
    Quarzgenerator 5,5 MHz, Ausgangsspannung 50 mV/75 Ω max. mit stufenloser Regelung.
    Eingebauter NF-Verstärker mit Lautsprecher.
  • Originalpreis
  • 1,430.00 DM
  • Autor
  • Modellseite von Karlheinz Fischer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum